Im Alten Land hat sich über Jahrhunderte eine alte bodenständige Kultur erhalten. Nicht nur die vielbeachteten Fachwerkhäuser, sondern auch die technischen Frühformen der Landwirtschaft, des Handwerks und der Schifffahrt sind Zeugen einer vielfältigen Volkskunst.
Vor dem Hintergrund, das Kulturerbe des Alten Landes für nachfolgende Generationen bewahren zu wollen, wurde 1990 unter der Beteiligung des Landkreises Stade, der Gemeinde Jork, der Samtgemeinde Lühe und der ehemaligen Altländer Sparkasse die Kulturstiftung Altes Land gegründet.
Im Rahmen der Stiftungsarbeit sollen die Bereiche der Heimatpflege und Heimatforschung, des Natur- und Denkmalschutzes, der Geschichte einschließlich der Familiengeschichte und der Pflege und Erhaltung der niederdeutschen Sprache bzw. des Volks- und Brauchtums besondere Berücksichtigung finden.
Fördermaßnahmen sind nur im Gebiet des Alten Landes möglich. Förderanträge können schriftlich an
Kulturstiftung Altes Land
c/o Sparkasse Stade-Altes Land
Westerjork 10
21635 Jork
oder per E-Mail an
kulturstiftung-altes-land@gmx.de
gerichtet werden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.