Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie dann Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.
Per Fernwartung kann Ihnen der Support Ihrer Sparkasse besonders schnell helfen. Hier können Sie den aktuellen TeamViewer herunterladen. In den aktuellen S-Firm-Versionen können Sie den TeamViewer auch direkt aus der Software heraus starten.
Sie entscheiden: Der Zugriff auf Ihren PC ist erst möglich, wenn Sie die Zustimmung erteilt haben. Sie wählen die Anwendungen aus, die unser Berater sehen soll. Natürlich können Sie die Fernwartungsverbindung jederzeit beenden.
So gehen Sie vor: Onlinebanking-Hotline Ihrer Sparkasse Stade-Altes Land unter 04141 490-0 anrufen, Fernwartungsprogramm "Teamviewer" über die Herstellerseite laden, Fernwartungsvereinbarung lesen und annehmen, mitgeteilten Sitzungscode eingeben und Fernwartung zulassen.
Um den Service Ihrer Sparkasse in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig, dass immer Ihre aktuellen Adressdaten vorliegen.
Ihre Adresse können Sie schnell und einfach ändern. Als Kunde mit Zugang zum Online-Banking können Sie die neue Anschrift bequem online per TAN-Eingabe erfassen. Nutzen Sie bisher nicht das Online-Banking, übermitteln Sie Ihre neue Adresse einfach telefonisch oder in der Filiale.
Sie haben nach einer Heirat die Möglichkeit Ihre Adressdaten zu bearbeiten, Ihre Sparkasse über einen Namenswechsel zu informieren, bestehende Freistellungsaufträge anzupassen oder neue Freistellungsaufträge zu erstellen – ganz einfach online. Ihre Sparkasse gratuliert Ihnen herzlich zu Ihrer Hochzeit.
Zum Ende einer Ehe gehört auch die Regelung verschiedener Formalitäten – Ihre Sparkasse unterstützt Sie dabei.
Ab dem 25. Mai 2018 sind die Normen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) anzuwenden. Deshalb wurden die Regelungen zum Datenschutz aktualisiert, die Einwilligungserklärung und die Datenschutzhinweise. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie zu, dass Ihre Sparkasse personenbezogene Daten nutzt, um Sie in Zukunft entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihren Wünschen noch besser beraten zu können.
Mit der Funktion "Meine Aktivitäten" können Sie unterbrochene Vorgänge zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, einsehen oder verwerfen.
Mit dem SCHUFA-BonitätsCheck können Sie einen verlässlichen Nachweis Ihrer Zahlungsfähigkeit vorlegen – ohne sensible Finanzdaten preiszugeben. Das Zertifikat enthält keine detaillierten SCHUFA-Einträge, sondern nur Informationen, die für den erfolgreichen Vertragsabschluss unbedingt erforderlich sind. Sensible personenbezogene Daten bleiben gewahrt.
Seit dem 1. Januar 2016 muss Ihre Sparkasse Ihre steuerliche Ansässigkeit erheben. Bei im Ausland steuerlich Ansässigen geht eine Datenmeldung an das Bundeszentralamt für Steuern.
Ein Dispositionskredit verschafft Ihnen den notwendigen finanziellen Spielraum. Sie können jetzt ganz einfach einen bestehenden Dispositionskredit online anpassen oder einen neuen beantragen.
Sparen Sie Zeit und Geld – mit dem elektronischen Kontoauszug. Zukünftig können Sie Ihre Kontoauszüge direkt beim Online-Banking in Ihrem elektronischen Postfach abrufen. Dort sind sie als platzsparendes PDF gespeichert. Sie rufen die Auszüge mit den gewohnten Zugangsdaten zum Online-Banking ab. Weitere Vorteile des elektronischen Kontoauszugs:
Sie haben Kontoauszüge verlegt oder möchten einfach ein Duplikat Ihrer Auszüge bestellen. Gerne lassen wir Ihnen eine entsprechende Zweitausfertigung zukommen. Tipp: Mit der Ablage Ihrer Dokumente im Elektronischen Postfach bleiben Ihre Dokumente dauerhaft gespeichert und abrufbar. Wechseln Sie auf die elektronische Bereitstellung.
Wenn Sie bereits ein Girokonto nutzen und nun ein neues Kontomodell wünschen, können Sie diese Umstellung online beantragen. Wählen Sie im Auftrag einfach Ihr neues Kontomodell aus und die Umstellung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorgenommen.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Girokonto:
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Es passiert schneller, als man denkt – drei Mal am Automaten vertippt oder schlichtweg die PIN vergessen: Die Karte wird eingezogen oder ist nicht mehr brauchbar.
Als Online-Kunde beantragen Sie einfach eine Aktivierungs-PIN für Ihre bestehende Karte. Die Geheimzahl kommt per Post. Nach Erhalt des Briefes können Sie die PIN deutschlandweit an über 25.000 Sparkassen-Geldautomaten in Ihre Wunsch-PIN umändern.
Alternativ wenden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich an Ihren Berater in der Sparkasse vor Ort. Ist es nicht möglich die alte Karte per Aktivierungs-PIN weiter zu nutzen, wird Ihnen innerhalb weniger Tage eine neue Karte samt PIN zugesandt – in getrennten Briefen.
Wurde auf Ihrer Kreditkarte ein Umsatz gebucht, den Sie nicht zuordnen können? Weicht der Betrag von Ihrem Beleg ab oder wurde doppelt belastet? Reklamieren Sie mit dem Online-Formular unseres Dienstleisters PLUSCARD.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen Ihrer Kreditkarte auf dem Laufenden.
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Mit Card Control können Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer haptischen wie digitalen Karten selbstständig steuern. Für ein zusätzliches Plus an Sicherheit und Kontrolle. Die folgenden vier Einsatzmöglichkeiten können bei Ihren Karten aktiviert bzw. deaktiviert werden: Das Bezahlen in Geschäften (klassisch am PoS), im Internet und im Ausland sowie das Abheben von Bargeld am Geldautomaten. Card Control ist in der App Sparkasse, in der App „Mobiles Bezahlen“ und im Online-Banking verfügbar.
Haben Sie gewonnen? Einfach die Losabfrage ausfüllen und schon erfahren Sie, ob Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören.
Hier finden Sie das Komplettpaket zu Ihren PS-Losen:
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen und Zinserträge steuerfrei einbehalten. Der Hintergrund: Ohne Erteilung des Freistellungsauftrages werden 25 Prozent der Erträge aus Kapitalvermögen (zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne) von Ihrer Sparkasse an das Finanzamt abgeführt. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und unter Umständen die Kirchensteuer. Wenn Sie Ihrer Sparkasse den Freistellungsauftrag stellen, können Sie sich einen Freibetrag (den sogenannten Sparerpauschbetrag) sichern und bares Geld sparen. Kapitalerträge sind dann in Höhe von bis zu 1.000 Euro (Alleinstehende) bzw. 2.000 Euro (Ehegatten und Lebenspartner) steuerfrei.
Der Auftrag gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch. Sie können den Freistellungsauftrag auch jederzeit online ändern oder auf mehrere Institute splitten.
Erteilen Sie Ihrer Sparkasse einen Freistellungsauftrag, indem Sie das verlinkte Formular ausfüllen und Ihrer Sparkasse zusenden. Für einen beschleunigten Vorgang nutzen Sie bitte den vorherigen "Online-Auftrag".
Ohne Kündigung können bis zu 2.000,00 EUR für jedes Sparkonto innerhalb eines Kalendermonats zurückgefordert werden. Eine Auszahlung von Zinsen innerhalb zweier Monate nach Gutschrift wird hierauf nicht angerechnet. Wenn Sie über mehr als 2.000,00 Euro von Ihrem Sparkonto verfügen möchten, können Sie einen Teil- oder Gesamtbetrag kündigen. Dieser steht Ihnen nach 3 Monaten zur Verfügung.
Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen und nicht mit „leerem Portemonnaie“ ankommen möchten, können Sie Bargeld in Fremdwährung (Sorten) bei Ihrer Sparkasse bestellen – online oder in der Filiale. So starten Sie Ihre Auslandsreise gut vorbereitet. Ausschlaggebend ist der jeweilige Wechselkurs.
Unsere Empfehlung: Zahlen Sie auf Reisen nur kleine Beträge bar. Die Sparkassen-Kreditkarte bietet Sicherheit und Flexibilität weltweit.
Wenn Sie eine Lastschrift zurückbuchen möchten, ist das schnell und einfach möglich. Innerhalb Ihres Online-Bankings finden Sie den Menüpunkt „Lastschriftwiderspruch“. Dort werden alle gebuchten Lastschriften angezeigt, mit einem Klick können Sie die jeweilige Lastschrift zurückgeben.
Hierbei müssen Sie die folgenden Fristen beachten:
Bitte geben Sie nur Lastschriften zurück, deren SEPA-Mandat widerrufen wurde oder die dem Konto nicht rechtmäßig belastet wurden.
Geben Sie hier Online-Auslandszahlungen vorübergehend oder dauerhaft frei. Eine generelle Sperre von Online-Auslandszahlungen (SEPA-Überweisungsaufträge, bei denen die IBAN nicht mit DE beginnt sowie alle Zahlungsaufträge im Außenwirtschaftsverkehr in Euro und Fremdwährung) dient der Sicherheit beim Online-Banking und schützt Sie gegen Betrug.
Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit kurzfristig für wenige Tage anpassen.
Bezahlen Sie mit giropay im Internet gewohnt sicher und direkt mit Ihrem Sparkassen-Girokonto – ein Bezahlverfahren made in Germany.
Bezahlen Sie mit giropay im Internet gewohnt sicher und direkt mit Ihrem Sparkassen-Girokonto – ein Bezahlverfahren made in Germany.
Mit einem Zugang zum Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem zu Hause. Per Mausklick tätigen Sie Überweisungen, sehen Ihren Kontostand ein oder richten einen Dauerauftrag ein.
Das sind Ihre Vorteile beim Online-Banking:
Mit den Apps „Sparkasse“ oder „Sparkasse+“ und dem Mobile-Banking können Sie außerdem jederzeit und von überall per Smartphone auf Ihr Konto zugreifen.
Wenn Ihnen beim Online-Banking etwas Merkwürdiges aufgefallen ist oder Sie einen konkreten Verdacht haben, dass beispielsweise Ihre Zugangsdaten gestohlen wurden, handeln Sie schnell. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, Ihren Zugang zum Online-Banking zu sperren:
Gemeinsam mit Ihrem Berater in der Sparkasse prüfen Sie dann Ihre Konto-Umsätze. Jederzeit können Sie Ihren Zugang wieder entsperren.
In Hast und Eile ist es schneller passiert, als man denkt – dreimal die PIN falsch eingegeben und schon ist der Zugang gesperrt. Um die PIN-Sperre aufzuheben, können Sie eine neue Aktivierungs-PIN beantragen.
Erleichtern Sie sich die Anmeldung zum Online-Banking. Denken Sie sich Ihren eigenen Anmeldenamen aus. Sie können Ihren Anmeldenamen jederzeit ändern.
Sie können Ihre Online-Banking PIN jederzeit ändern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich eine regelmäßige PIN-Änderung, zum Beispiel alle 3 Monate. Um Ihre PIN zu ändern, müssen Sie Ihre neue PIN im entsprechenden Formular zweimal eingeben und die Änderung mit einer TAN bestätigen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen bei der Wahl Ihrer neuen PIN.
Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind:
Vermeiden Sie:
– Ähnliche Inhalte wie beim Anmeldenamen oder der Legitimations-ID bzw. Teile daraus
Mit der Multibanking-Funktion Ihres Online-Bankings haben Sie alle Konten und Depots in einer Übersicht. Fügen Sie einfach Ihre weiteren Konten, Depots, giropay oder PayPal hinzu. So sparen Sie Zeit und gewinnen einen schnellen Überblick über Ihre Finanzen.
Das Tageslimit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen – innerhalb eines Tages können Sie Überweisungen maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Tageslimit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Tageslimit kurzfristig für wenige Tage anpassen.
Nutzen Sie den sicheren und direkten Weg zu Ihrer Sparkasse. Im Online-Banking steht Ihnen Ihr persönliches Postfach zur Verfügung. Hier erhalten Sie Auszüge und wichtige Nachrichten auf einen Blick – papier- und kostenfrei. Als Online-Banking-Nutzer der Sparkasse können Sie dieses nach einfacher Freischaltung kostenfrei nutzen.
In welchem Umfang Sie das elektronische Postfach nutzen, liegt ganz bei Ihnen. Funktionen für Ihr Elektronisches Postfach können Sie jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Vertrauliche Dokumente sicher und einfach ablegen:
pushTAN ist das richtige Verfahren für jeden, der mobil Online-Banking machen möchte. Wenn Sie bereits Online-Kunde sind, können Sie sich online zum pushTAN-Verfahren anmelden. Nach der Freischaltung Ihrer pushTAN-Verbindung können Sie alles rund um die pushTAN bequem verwalten. Sie können eine neue Verbindung hinzufügen, eine registrierte Verbindung freischalten oder eine bestehende Verbindung löschen.
Wenn Sie das Online-Banking mit chipTAN in Verbindung mit Ihrer Sparkassen-Card nutzen und eine neue Sparkassen-Card erhalten haben, muss diese Karte vor der ersten Nutzung im Online-Banking aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass immer nur eine Karte als aktive Karte freigeschaltet sein kann.
Für das Online-Banking mit chipTAN benötigen Sie einen TAN Generator. Je nach Girokontomodell ist es erforderlich diesen separat zu bestellen.
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, den TAN-Zähler (ATC) auf der für das chipTAN-Verfahren verwendeten Karte zu synchronisieren.
Hinterlegen Sie diese Verbindungsdaten in Ihrer Software.
pushTAN / chipTAN / smsTAN:
HBCI-Version 3.0 Kommunikationsadresse: https://banking-ni3.s-fints-pt-ni.de/fints30
EBICS URL-Adresse:
Kommunikationsadresse: https://ni3ebics.sparkasse-banking.de/ebicsweb/ebicsweb
Unabhängig von Öffnungszeiten haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Finanzen. Für das Online-Banking Ihrer Sparkasse gibt es unterschiedliche Lösungen, mit denen Sie Ihre Finanzgeschäfte optimal abwickeln.
Wie viel Kredit Sie sich leisten können, hängt ganz von Ihrer aktuellen Lebenssituation ab – wie viel Einkommen Ihnen zur Verfügung steht und was am Monatsende nach allen Abzügen übrig bleibt. Hier können Sie die Änderung Ihrer Kreditrate online beantragen.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite.
Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Ihr Ticket für die Börse – ein Wertpapierdepot bei der Sparkasse bietet Ihnen die perfekten Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln und die Chance auf eine ansehnliche Rendite.
Sie können Ihr Depot jederzeit über Ihr Online-Banking verwalten. Ob Sie nun Wertpapiere kaufen, verkaufen oder sich über die neuesten Entwicklungen informieren wollen – Sie sehen alles bequem online.
Der Kontowecker hält Sie über Buchungen und Kontostände Ihrer Konten auf dem Laufenden. Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weckfunktionen rund um Ihr Depot.
Die Benachrichtigungen eines klingelnden Kontoweckers erhalten Sie per SMS oder Push-Nachricht. Wählen Sie selbst, an welche Adresse die Benachrichtigung verschickt werden soll. Persönliche Daten werden in den Nachrichten teilweise unkenntlich gemacht oder verkürzt dargestellt.
Hier können Sie den Schaden schnell und unkompliziert melden. Je ausführlicher Ihre Angaben sind, desto schneller können wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen und uns um Ihr Anliegen kümmern.
Sparen Sie sich ab sofort die Portokosten und den Weg zum Briefkasten, wenn Sie Unterlagen bei uns einreichen möchten. Ob eine Bescheinigung im Leistungsfall oder ein von Ihnen ausgefülltes Formular: Sie können uns alle Dokumente, die Sie uns bislang per Post oder per Fax geschickt haben, auch schnell und bequem mit Ihrem Smartphone übermitteln.
Wer eine Immobilie verkauft, entscheidet über große Vermögenswerte. Legen Sie deshalb Wert auf einen kompetenten, zuverlässigen Partner, der die Region kennt und langjährige Markterfahrung besitzt.
Das Immobilienangebot Ihrer Sparkasse ist vielfältig, doch nicht immer ist gleich das passende Objekt für Sie dabei. Daher können Sie sich in unsere Interessenten-Datenbank eintragen - einfach online einen Suchauftrag (über die Funktion Suchagent anlegen) erteilen. Sie werden ständig über neue Angebote auf dem Laufenden gehalten und Ihnen wird nichts mehr entgehen.
Mit einer Einzugsermächtigung können Sie Ihre Sparraten bequem von der LBS abbuchen lassen. Online-Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post einreichen oder in jeder unserer Filialen abgeben.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Steuern sparen. Online-Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post einreichen oder in jeder unserer Filialen abgeben.
Mit einem Antrag auf Überweisung vermögenswirksamer Leistungen veranlassen Sie die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch Ihren Arbeitgeber. Online-Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Post einreichen oder in jeder unserer Filialen abgeben.